NEU: Nutzen Sie Repricer für Amazon Business, um Ihre Verkäufe an mehr als 6 Millionen registrierte B2B-Käufer zu steigern. >>>

Dynamische Preisgestaltung vs. Repricing: Was ist der Unterschied?

Dynamic Pricing vs. Repricing: What’s the Difference?

In der eCommerce-Branche ist es eine bekannte Tatsache, dass Preisstrategien über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. Zwei gängige Ansätze für die Preisgestaltung sind die dynamische Preisgestaltung und die Preisanpassung, die beide den Verkäufern helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Gewinne zu maximieren. Auch wenn sie sich auf den ersten Blick ähneln, dienen sie doch unterschiedlichen Zwecken und funktionieren auf unterschiedliche Weise. Lassen Sie uns die Unterschiede aufschlüsseln und herausfinden, wie jede Strategie für Ihr Unternehmen von Nutzen sein kann.

Was ist dynamische Preisgestaltung?

Dynamische Preisgestaltung ist eine Strategie, bei der die Preise auf der Grundlage verschiedener Faktoren wie Nachfrage, Preise der Wettbewerber, Tageszeit und Markttrends schwanken. Diese Methode wird häufig von großen Einzelhändlern wie Amazon, Fluggesellschaften und Mitfahrdiensten eingesetzt, um den Umsatz zu optimieren und den Verkauf zu maximieren.

Hauptmerkmale der dynamischen Preisgestaltung:

  • Die Preise werden in Echtzeit oder in regelmäßigen Abständen auf der Grundlage vordefinierter Regeln angepasst.
  • Die Algorithmen berücksichtigen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, das Verhalten der Wettbewerber und Kundendaten.
  • Kann genutzt werden, um Nachfragespitzen auszunutzen und die Gewinnmargen zu erhöhen.
  • Setzt oft auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um Preisentscheidungen zu treffen.

Wer profitiert von der dynamischen Preisgestaltung?

  • Einzelhändler und eCommerce-Unternehmen, die ihre Preisgestaltung auf der Grundlage der Marktbedingungen optimieren möchten.
  • Gastgewerbe und Reiseindustrie, die eine schwankende Nachfrage haben.
  • Dienstleister wie Mitfahrzentralen und Lebensmittel-Lieferplattformen.

Was ist Repricing?

Repricing hingegen ist eine Strategie, die sich speziell auf die Anpassung der Produktpreise als Reaktion auf die Preisentwicklung der Konkurrenz konzentriert. Das Hauptziel besteht darin, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Preise mit denen der Wettbewerber übereinstimmen oder sogar besser sind als diese.

Hauptmerkmale von Repricing:

  • Die Preise werden auf der Grundlage der Aktivitäten der Wettbewerber und nicht auf der Grundlage breiterer Markttrends angepasst.
  • Die Preisanpassung kann mit Hilfe von Tools automatisiert werden, die die Preise der Wettbewerber verfolgen und entsprechend anpassen.
  • Hilft Verkäufern bei der Pflege der Buy Box auf Plattformen wie Amazon.
  • Wird in der Regel von eCommerce-Unternehmen, Drittanbietern und Marktplatzanbietern verwendet.

Wer profitiert von Repricing?

  • Amazon- und eBay-Verkäufer, die auf Marktplätzen mit hohem Volumen konkurrieren.
  • Einzelhändler in wettbewerbsintensiven Nischen, in denen kleine Preisunterschiede den Umsatz beeinflussen können.
  • Unternehmen, deren Ziel es ist, das Umsatzvolumen zu erhöhen, anstatt die Gewinnspanne zu maximieren.

Dynamische Preisgestaltung vs. Repricing: Ein direkter Vergleich

Merkmal Dynamische Preisgestaltung Preisanpassung
Zweck Maximierung der Einnahmen durch Anpassung an die Nachfrage und die Marktbedingungen Hält die Preise im Vergleich zur Konkurrenz konkurrenzfähig
Auslöser für Preisänderungen Nachfrage, Preise der Mitbewerber, Tageszeit, Kundenverhalten Preisänderungen der Mitbewerber
Verwendete Technologie KI, maschinelles Lernen und Marktanalytik Preisverfolgung von Wettbewerbern und Automatisierungstools
Am besten geeignet für Große Einzelhändler, Reiseveranstalter, Mitfahrzentralen und dienstleistungsbasierte Branchen Online-Verkäufer auf wettbewerbsfähigen Marktplätzen

Welche Preisgestaltungsstrategie sollten Sie anwenden?

Die Entscheidung zwischen dynamischer Preisgestaltung und Repricing hängt von Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Zielen ab:

  • Wenn Sie Ihre Gewinne auf der Grundlage von Nachfrage und Markttrends maximieren möchten, ist eine dynamische Preisgestaltung der richtige Weg.
  • Wenn es Ihre Priorität ist, auf einem Online-Marktplatz wettbewerbsfähig zu bleiben, hilft Ihnen die Preisanpassung dabei, Ihre Preise in Echtzeit an die Ihrer Konkurrenten anzupassen.

Einige Unternehmen setzen sogar beide Strategien zusammen ein, indem sie die dynamische Preisgestaltung für breitere Markttrends nutzen und gleichzeitig die Preisanpassung einsetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit in bestimmten Produktkategorien zu erhalten.

Wie Repricer.com helfen kann

Für Unternehmen, die effektive Repricing-Strategien umsetzen möchten, Repricer.com bietet eine umfassende Lösung. Es nutzt eine leistungsstarke Automatisierung, um sicherzustellen, dass Ihre Preise attraktiv bleiben, die Buy Box Wins zu erhöhen und den Umsatz ohne ständige manuelle Anpassungen zu steigern. Mit seiner bewährten Leistung steigert Repricer.com den Umsatz und hilft Unternehmen, sich auf wettbewerbsintensiven Märkten zu behaupten. Die Statistik sprechen für sich selbst:

  • Eine Fallstudie, in der über 300 Amazon-Verkäufer untersucht wurden, die Repricer.com über einen Zeitraum von 30 Wochen nutzten, ergab, dass die Verkäufer einen durchschnittlichen Anstieg der wöchentlichen Verkäufe um 143% verzeichneten.
  • Während der Weihnachtssaison 2022 verzeichneten die Kunden von Repricer.com einen Umsatzanstieg von 53% im Vergleich zum Vorjahr, was die Effektivität des Tools während der Haupteinkaufszeiten unterstreicht.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen dynamischer Preisgestaltung und Preisanpassung ist für jedes eCommerce-Unternehmen, das an der Spitze bleiben will, entscheidend. Unabhängig davon, ob Sie sich auf die Gewinnoptimierung oder die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt konzentrieren, kann die richtige Preisstrategie einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg haben.

Suchen Sie nach einer fortschrittlichen Repricing-Lösung? Sehen Sie sich an Repricer.com um Ihre Preisstrategie zu automatisieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein! Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.

Picture of Colin Palin
Colin Palin
Colin Palin is the Product Manager at Repricer.com. He's a seasoned eCommerce expert who's spent the last 12 years deeply involved in all things Amazon.
Diesen Artikel teilen
Spezielle Lösung, die Online-Händlern hilft, schneller zu wachsen und mehr zu verkaufen!

Repricer

Automatische Preisanpassung auf Amazon, um 24/7 wettbewerbsfähig zu bleiben. Gewinnen Sie die Buy Box und vervielfachen Sie Ihren Gewinn. Mehr erfahren...

Kostenlose 14-Tage-Testversion

Keine Kreditkarte erforderlich

Am beliebtesten
Inhaltsübersicht

Mehr zu entdecken

See our Privacy Notice for details as to how we use your personal data and your rights.